myritholenza

Philosophische Entwicklung

Studentenprojekte mit Wirkung

Unsere Absolventen schaffen messbare Veränderungen in ihren Gemeinden und Arbeitsplätzen. Hier sind ihre Geschichten des praktischen Wandels.

Wenn Selbstreflexion zu Handeln wird

Annika begann unser Programm im März 2024 mit dem Ziel, ihre eigene Beziehung zur Arbeit zu verstehen. Was als persönliche Reise startete, wurde zu einer Initiative, die das Arbeitsklima in drei Düsseldorfer Unternehmen veränderte.

  • Entwicklung eines Workshop-Konzepts für gesunde Arbeitsbeziehungen basierend auf eigenen Erfahrungen
  • Schulung von 89 Führungskräften in empathischer Kommunikation während ihrer Abschlussphase
  • Messbare Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit um durchschnittlich 34% in teilnehmenden Teams
  • Gründung einer Beratungsagentur für Unternehmenskultur im Januar 2025
Annika Röhrborn, Absolventin und Gründerin

Annika Röhrborn

Absolventin Jahrgang 2024
Gründerin KulturWandel GmbH

Ihr Weg zu einem eigenen Wirkungsprojekt

Unser 18-monatiges Programm beginnt mit Selbstreflexion und mündet in konkreten Projekten. Der nächste Kursstart ist für September 2025 geplant.

Bewerbungsphase

April - Juni 2025

Reichen Sie Ihre Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben ein. Wir führen persönliche Gespräche, um sicherzustellen, dass unser Ansatz zu Ihren Zielen passt. Es geht nicht um Vorwissen, sondern um Ihre Bereitschaft zur Selbstreflexion.

Selbstentdeckungsphase

September 2025 - März 2026

Die ersten sechs Monate widmen sich der Erkundung Ihrer eigenen Werte, Motivationen und Beziehungsmuster. Durch Gruppenarbeit und individuelle Begleitung entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für sich selbst und Ihre Rolle in der Gesellschaft.

Projektentwicklung und Durchführung

April 2026 - Februar 2027

Basierend auf Ihren Erkenntnissen entwickeln Sie ein Projekt, das eine konkrete Herausforderung in Ihrem Umfeld angeht. Mit Unterstützung unseres Betreuungsteams setzen Sie Ihre Idee in die Realität um und dokumentieren die Wirkung Ihrer Arbeit.